Folgende Angebote für Kinder und Jugendliche
finden 2025 im Apfelhain statt
(chronologisch aufgelistet)
Ganzjährig bieten wir 14-tägig freitagnachmittags die
Naturerlebnis - Jahresgruppe
„Wald-und Wiesenläufer“ an.
In der Natur SEIN und sich in Gemeinschaft wohlfühlen für Kinder von 7 bis 12 Jahren.
zu näheren Infos geht es HIER / Anmeldung HIER
Samstag 25.01.2025 14.00 - 17.00 Uhr.
Vater-Kind-Projekt - Nistkasten für Meisen und andere Höhlenbrüter bauen
für Kinder 7 - 12 Jahre
Ihr stellt als Vater-Kind-Team unter praktischer Anleitung einen Nistkasten her.
Aus unbehandeltem Holz werden wir die benötigten Bretter zurecht sägen und nach Bauplan zusammensetzen.
Zusätzlich haben wir für euch Tipps zum richtigen Standort, Befestigung, Sicherung, Reinigung und Pflege der Kästen.
Selbstverständlich dürft ihr die fertigen Nistkästen mit nach Hause nehmen.
Bitte auf wettergerechte Kleidung und festes Schuhwerk achten.
Falls vorhanden bitte mittleren Hammer, kleine Säge und Gehörschutz mitbringen.
Die Leitung haben: Klaus Glomp und Tobias Marsch.
Ort: Apfelhain,Triebelsheide 9a
Infos und Anmeldungen: Kulturelle Jugendbildung / Jugendamt Tel. 563 2645
und: jugendkult@stadt.wuppertal.de Kurs 100
Kostenbeitrag: 8,00 € pro Teilnehmer/Teilnehmerin
Samstag 05.04.25 10.00 - 13.00 Uhr
Nutzbare Natur für Kinder 6 - 12 Jahre
Lasst uns gemeinsam die Apfelhainwiese und den Wald erkunden. Durch praktische Aktivitäten werden wir erfahren,
wie man die Natur nachhaltig nutzen kann. Auch werden wir einige essbare Pflanzen entdecken.
Aus unseren gesammelten Kräutern wollen wir uns unter anderem veganes Wildkräuter-Pesto zubereiten,
aber auch experimentieren, und z.B. Efeuseife herstellen. Seid gespannt was die Natur so alles zu bieten hat.
Ihr dürft gerne einige saubere Marmeladengläser mitbringen.
Die Leitung hat: Tobias Marsch plus 2.Person
Ort: Apfelhain,Triebelsheide 9a
Infos und Anmeldungen: Kulturelle Jugendbildung / Jugendamt Tel. 563 2645
und: jugendkult@stadt.wuppertal.de / Kurs 105
Kostenbeitrag: 9,00 € pro Teilnehmer/Teilnehmerin
Samstag 26.04.25 11.00 - 14.00 Uhr,
Pipi-Langstrumpf-Tag, für Kinder 4 - 10 Jahre
Draußen sein, das Leben genießen, schaukeln, entdecken, kreieren,
im Wald nach Abenteuern suchen.
Wir machen es uns wie es uns gefällt an der Villa Kunterbunt.
Hier wird der Fokus auf viel Bewegung und Kletterspaß liegen.
zum Thema dieses Tages schaut bitte unbedingt unter:
Die Leitung haben: Daniela Saleth und Jonathan Ries
Ort: Apfelhain, Triebelsheide 9a
Infos unter: kinderangebote@bewusst-leben-wuppertal.de
Kostenbeitrag: 9,00 €
Sonntag 04.05.25 11.00 - 14.00 Uhr,
Pipi-Langstrumpf-Tag, für Kinder 4 - 10 Jahre
Draußen sein, das Leben genießen, schaukeln, entdecken, kreieren,
im Wald nach Abenteuern suchen.
Wir machen es uns wie es uns gefällt an der Villa Kunterbunt.
Hier wird der Fokus eher auf Basteln mit Naturmaterialien liegen.
zum Thema dieses Tages schaut bitte unbedingt unter:
Die Leitung haben: Daniela Saleth und Marie Böse
Ort: Apfelhain, Triebelsheide 9a
Infos unter: kinderangebote@bewusst-leben-wuppertal.de
Kostenbeitrag: 9,00 €
Samstag 31.05.25 10.00 - 13.00 Uhr
Aus-Alt-Mach-Neu -- Upcykling für Kinder 6 - 12 Jahre
Wir werfen jeden Tag so viel weg! Heute verwandeln wir alte, scheinbar nutzlose Dinge in neue, spannende Kreationen.
Lasst eurer Fantasie freien Lauf und seid bereit, zu basteln und zu gestalten.
Vielleicht basteln wir Stempel,kreative neue Kerzen oder sogar kleine Kunstwerke.
Dabei entdecken wir, wie wichtig es ist, alte Dinge wiederzuverwenden und damit die Umwelt zu schützen.
Bringt gerne alte Stoffreste, Kork(en), Kerzenstummel, kleine Gefäße und ähnliches mit. Bitte auch ein Schnitzmesser mitbringen.
Bitte an wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk und Trinkflasche denken.
Die Leitung hat: Tobias Marsch plus 2.Person
Ort: Apfelhain,Triebelsheide 9a
Infos und Anmeldungen: Kulturelle Jugendbildung / Jugendamt Tel. 563 2645
und: jugendkult@stadt.wuppertal.de / Kurs 608
Kostenbeitrag: 9,00 € pro Teilnehmer/Teilnehmerin
Sonntag 01.06.25 11.00 - 14.00 Uhr,
Pipi-Langstrumpf-Tag, für Kinder 7 - 12 Jahre
Draußen sein, das Leben genießen, schaukeln, entdecken, kreieren,
im Wald nach Abenteuern suchen.
Wir machen es uns wie es uns gefällt an der Villa Kunterbunt.
Hier wird der Fokus auf viel Bewegung und Kletterspaß liegen.
zum Thema dieses Tages schaut bitte unbedingt unter:
Die Leitung haben: Daniela Saleth und Jonathan Ries
Ort: Apfelhain, Triebelsheide 9a
Infos unter: kinderangebote@bewusst-leben-wuppertal.de
Kostenbeitrag: 9,00 €
Samstag 28.06.25 10.00 - 13.00 Uhr
Expedition in der Natur für Kinder 7 - 12 Jahre
Bist du bereit für eine aufregende Entdeckungstour in die Natur, rund um den Apfelhain?
Ausgerüstet mit Becherlupe, entdecken wir unsere heimische Insektenwelt.
Auch im Wald gibt es unzählige Kleinsttierarten zu entdecken. Was fliegt, kriecht oder krabbelt denn da?
Seid gespannt wie viele-und welche Tiere wir auf/in ein paar Quadratzentimetern Boden finden können.
Außerdem wollen wir euch zeigen, wie ihr mit einer „Bestimmungs-App“ auf dem Handy herausfinden könnt,
was ihr mit Hilfe der Becherlupe entdeckt habt.
Bitte denkt an wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk/Gummistiefel und Trinkflasche.
Wer von euch schon ein Handy besitzt und sich mit der Bestimmungs-App befassen möchte darf es gerne mitbringen.
Die Leitung hat: Tobias Marsch plus 2.Person
Ort: Apfelhain,Triebelsheide 9a
Infos und Anmeldungen: Kulturelle Jugendbildung / Jugendamt Tel. 563 2645
und: jugendkult@stadt.wuppertal.de / Kurs 116
Kostenbeitrag: 9,00 € pro Teilnehmer/Teilnehmerin
Samstag 05.07.25 11.00 - 14.00 Uhr,
Pipi-Langstrumpf-Tag, für Kinder 7 - 12 Jahre
Draußen sein, das Leben genießen, schaukeln, entdecken, kreieren,
im Wald nach Abenteuern suchen.
Wir machen es uns wie es uns gefällt an der Villa Kunterbunt.
Hier wird der Fokus auf viel Bewegung und Kletterspaß liegen.
zum Thema dieses Tages schaut bitte unbedingt unter:
Die Leitung haben: Daniela Saleth und Jonathan Ries
Ort: Apfelhain, Triebelsheide 9a
Infos unter: kinderangebote@bewusst-leben-wuppertal.de
Kostenbeitrag: 9,00 €
Samstag 26.07.2025 14.00 - 18.00 Uhr
Vom Korn zum Brot für Kinder 7 - 12 Jahre
Heute wollen wir uns mit unterschiedlichen Getreidearten befassen, wie sehen sie aus - wie lange gibt es sie schon?
Seit hundert Jahren, oder vielleicht schon seit ein paar tausend Jahren?
Wie können wir das Korn, ohne maschinelle Hilfsmittel, so wie vor hunderten von Jahren, ernten, dreschen, mahlen?
Auf diese und auf deine Fragen zu dem Thema wollen wir miteinander praktische Antworten finden.
Gemeinsam bereiten wir in unserer Backmolle den Brotteig vor, kneten und formen ihn.
Anschließend darfst du dein eigenes Brot im Holzbackofen backen.
Zum Abschluss kannst du dein frisch gebackenes Brot probieren und genießen.
Die Leitung haben: Klaus Glomp und Gundula Noe-Preis.
Ort: Apfelhain,Triebelsheide 9a
Infos und Anmeldungen: Kulturelle Jugendbildung / Jugendamt Tel. 563 2645
und: jugendkult@stadt.wuppertal.de / Kurs 3015
Kostenbeitrag: 12,00 € pro Teilnehmer/Teilnehmerin
Waldwärts! Natur erleben! - 4 Tage Sommerferien im
Apfelhain
Dienstag 19.08. bis Freitag 22.08.25, jeweils 9 - 16 Uhr, für Kinder 7 - 12 Jahre
Nachdem wir uns alle etwas kennen gelernt und mit der Örtlichkeit vertraut gemacht haben, ziehen wir in den Wald, um uns einen Lagerplatz zu suchen. Wir wollen den Alltag hinter uns lassen und uns den Freuden in der Natur mit allen Sinnen zuwenden.
Miteinander spielen, Abenteuer erleben, Schnitzen, Werkeln, Gestalten, Neues kennenlernen und Freundschaften schließen stehen während dieser 4 Tage im Mittelpunkt.
Gemeinsam gehen wir mit Euch auf Entdeckungsreise, um der Natur das eine oder andere Geheimnis zu entlocken. Wir lauschen in Stille den Stimmen des Waldes. Auf verschiedene Weise erkunden wir, welche Pflanzen und Tiere bei uns leben. Wir halten Ausschau nach Essbarem in Wald und Feld, lassen unserer Kreativität mit natürlichen Materialien freien Lauf, und wir haben Spaß bei neuen und bekannten Spielen.
Unser Mittagessen werden wir ganz outdoormäßig gemeinsam in der Natur genießen.
Bitte Frühstück und - falls vorhanden - ein eigenes Schnitzmesser mitbringen.
Außerdem bitte an festes Schuhwerk, Sonnencreme, Kopfbedeckung und Trinkflasche denken.
Die Leitung haben: Theresia Ahiaba-Obermeyer, Klaus Glomp, Daniela Saleth und Tobias Marsch.
Ort: Apfelhain,Triebelsheide 9a
Infos und Anmeldungen: Kulturelle Jugendbildung / Jugendamt Tel. 563 2645
und: jugendkult@stadt.wuppertal.de / Kurs 3026
Kostenbeitrag: 98,00 € (inkl. Mittagessen) pro Teilnehmer*in
Samstag 23.08.25 11.00 - 14.00 Uhr,
Pipi-Langstrumpf-Tag, für Kinder 4 - 10 Jahre
Draußen sein, das Leben genießen, schaukeln, entdecken, kreieren,
im Wald nach Abenteuern suchen.
Wir machen es uns wie es uns gefällt an der Villa Kunterbunt.
Hier wird der Fokus auf viel Bewegung und Kletterspaß liegen.
zum Thema dieses Tages schaut bitte unbedingt unter:
Die Leitung haben: Daniela Saleth und Jonathan Ries
Ort: Apfelhain, Triebelsheide 9a
Infos unter: kinderangebote@bewusst-leben-wuppertal.de
Kostenbeitrag: 9,00 €
Sonntag 31.08.25 11.00 - 14.00 Uhr,
Pipi-Langstrumpf-Tag, für Kinder 4 - 10 Jahre
Draußen sein, das Leben genießen, schaukeln, entdecken, kreieren,
im Wald nach Abenteuern suchen.
Wir machen es uns wie es uns gefällt an der Villa Kunterbunt.
Hier wird der Fokus auf viel Bewegung und Kletterspaß liegen.
zum Thema dieses Tages schaut bitte unbedingt unter:
Die Leitung haben: Daniela Saleth und Jonathan Ries
Ort: Apfelhain, Triebelsheide 9a
Infos unter: kinderangebote@bewusst-leben-wuppertal.de
Kostenbeitrag: 9,00 €
Samstag 06.09.25 10.00 - 13.00 Uhr
Apfelernte im Apfelhain für Kinder 6 - 12 Jahre
Hast du schon einmal einen Apfel frisch vom Baum gepflückt? Zuerst werden wir auf der großen
Streuobstwiese Äpfel, andere Obstsorten und Kräuter sammeln.
Danach geht es ans Verarbeiten – wir machen leckere Snacks aus unseren Erntefrüchten.
Wir pressen frischen Apfelsaft und probieren wie köstlich er schmeckt.
Außerdem führen wir ein spannendes Experiment durch, bei dem ihr mehr über den Apfel und seine Eigenschaften erfahrt.
Bitte an wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk und Trinkflasche denken.
Bringt bitte auch eine leere Brotdose mit!
Die Leitung hat: Tobias Marsch plus 2.Person
Ort: Apfelhain,Triebelsheide 9a
Infos und Anmeldungen: Kulturelle Jugendbildung / Jugendamt Tel. 563 2645
und: jugendkult@stadt.wuppertal.de / Kurs 120
Kostenbeitrag: 9,00 € pro Teilnehmer/Teilnehmerin
Sonntag 28.09.25 11.00 - 14.00 Uhr,
Pipi-Langstrumpf-Tag, für Kinder 4 - 10 Jahre
Draußen sein, das Leben genießen, schaukeln, entdecken, kreieren,
im Wald nach Abenteuern suchen.
Wir machen es uns wie es uns gefällt an der Villa Kunterbunt.
Hier wird der Fokus eher auf Basteln mit Naturmaterialien liegen.
zum Thema dieses Tages schaut bitte unbedingt unter:
Die Leitung haben: Daniela Saleth und Marie Böse
Ort: Apfelhain, Triebelsheide 9a
Infos unter: kinderangebote@bewusst-leben-wuppertal.de
Kostenbeitrag: 9,00 €
Samstag 04.10.25 11.00 - 14.00 Uhr,
Pipi-Langstrumpf-Tag, für Kinder 7 - 12 Jahre
Draußen sein, das Leben genießen, schaukeln, entdecken, kreieren,
im Wald nach Abenteuern suchen.
Wir machen es uns wie es uns gefällt an der Villa Kunterbunt.
Hier wird der Fokus auf viel Bewegung und Kletterspaß liegen.
zum Thema dieses Tages schaut bitte unbedingt unter:
Die Leitung haben: Daniela Saleth und Jonathan Ries
Ort: Apfelhain, Triebelsheide 9a
Infos unter: kinderangebote@bewusst-leben-wuppertal.de
Kostenbeitrag: 9,00 €
Herbstwald-Erlebnistage
Mittwoch 22.10. – Freitag 24.10.25, jeweils 9 - 16 Uhr, für Kinder 7 - 12 Jahre
Wir wollen mit euch in Wald und Feld auf Entdeckungsreise gehen.
Dabei erforschen wir zum Beispiel:
- Wie verändert sich der Wald im Herbst?
- Riecht er anders als im Sommer?
- Wie fühlen sich verschiedene Baumarten an?
- Was hören wir, wenn wir still werden und lauschen?
- Welche Pflanzen und Tiere leben bei uns?
- Bereiten sich vielleicht schon einige Tierarten auf den Winter vor?
- Gibt es jetzt noch Essbares in Wald und Feld und was können wir Leckeres daraus machen?
Nachdem wir uns mit dem Apfelhain und der Triebelsheide vertraut gemacht und uns alle schon ein wenig kennengelernt haben,
geht es achtsam in den Wald...... finden wir einen geeigneten Lagerplatz?
Wir werden der Natur mit allen Sinnen begegnen, euren auftauchenden Fragen nachforschen und der Umsetzung eurer eigenen Ideen Raum und Zeit geben. Auch lassen wir unserer Kreativität mit natürlichen Materialien freien Lauf und haben jede Menge Spaß bei neuen und bekannten Spielen.
Denn während dieser 3 Tage sollen das Miteinander spielen, Abenteuer erleben, Schnitzen, Werkeln, Gestalten,
Neues kennenlernen und Freundschaften schließen im Mittelpunkt stehen.
Unser Mittagessen werden wir ganz outdoormäßig gemeinsam in der Natur genießen.
Falls es Lebensmittelunverträglichkeiten gibt, bitte vorher Bescheid geben.
Bitte Frühstück und - falls vorhanden - ein eigenes Schnitzmesser mitbringen.
Außerdem bitte an festes Schuhwerk, der Witterung angepasste Kleidung und Trinkflasche denken.
Die Leitung haben: Klaus Glomp, Theresia Ahiaba-Obermeyer, Daniela Saleth und Tobias Marsch.
Ort: Apfelhain,Triebelsheide 9a
Infos und Anmeldungen: Kulturelle Jugendbildung / Jugendamt Tel. 563 2645
und: jugendkult@stadt.wuppertal.de / Kurs 4010
Kostenbeitrag: 73,00 € (inkl. Mittagessen) pro Teilnehmer*in
Samstag 25.10.25 11.00 - 14.00 Uhr,
Pipi-Langstrumpf-Tag, für Kinder 4 - 10 Jahre
Draußen sein, das Leben genießen, schaukeln, entdecken, kreieren,
im Wald nach Abenteuern suchen.
Wir machen es uns wie es uns gefällt an der Villa Kunterbunt.
Hier wird der Fokus eher auf Basteln mit Naturmaterialien liegen.
zum Thema dieses Tages schaut bitte unbedingt unter:
Die Leitung haben: Daniela Saleth und Marie Böse
Ort: Apfelhain, Triebelsheide 9a
Infos unter: kinderangebote@bewusst-leben-wuppertal.de
Kostenbeitrag: 9,00 €
Sonntag 02.11.2025 14.00 - 18.00 Uhr.
Samhain – der Ursprung Halloweens - Vater-Kind-Kurs
für Kinder 7 - 12 Jahre
Samhain ist ein keltisches Fest und der Ursprung Halloweens. Es werden keine Kürbisse sondern Rüben geschnitzt,
zu den Rüben gehören z.B. auch Möhren, lasst euch überraschen.
Dieser Tradition wollen wir uns in diesem Kurs annehmen.
Väter und Kinder schnitzen gemeinsam gruselige oder lustige Gesichter in die Rüben.
Und vielleicht entstehen auch spaßige Rübenlaternen.
Nebenbei bereiten wir uns eine köstliche Halloweensuppe zu.
Zum Abschluss setzen wir die geschnitzten Rüben mit Kerzen in Szene und genießen gemeinsam unsere Suppe.
Bitte, falls vorhanden, eigene Schnitzmesser mitbringen!
Die Leitung haben: Klaus Glomp und Tobias Marsch.
Ort: Apfelhain,Triebelsheide 9a
Infos und Anmeldungen: Kulturelle Jugendbildung / Jugendamt Tel. 563 2645
und: jugendkult@stadt.wuppertal.de / Kurs 610
Kostenbeitrag: 10,00 € pro Teilnehmer/Teilnehmerin
Samstag 29.11.2025 14.00 - 17.00 Uhr.
Nikolausbasteln: Kreativer Spaß für Vater und Kind
für Kinder 7 - 12 Jahre
Als Vater-Kind-Team werden wir aus getrockneten Baumstämmen und Ästen z.B. einen angeschrägten Stumpf fertigen,
aus dem wir dann mit Farbe und Watte einen Nikolaus basteln, oder wird es ein Engel?
Eure Kreativität im Team ist gefragt! Wenn das Wetter es zulässt, halten wir im Wald nach Naturmaterialien Ausschau.
Damit Adventsstimmung aufkommt, stellen wir einen Punsch her, den wir uns zum Abschluss mit ein paar Keksen schmecken lassen.
Bitte denkt an wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk und Trinkflasche.
Falls vorhanden, bitte kleine Säge und Pinsel mitbringen.
Die Leitung haben: Klaus Glomp und Tobias Marsch.
Ort: Apfelhain,Triebelsheide 9a
Infos und Anmeldungen: Kulturelle Jugendbildung / Jugendamt Tel. 563 2645
und: jugendkult@stadt.wuppertal.de / Kurs 617
Kostenbeitrag: 7,50 € pro Teilnehmer/Teilnehmerin