Heute wollen wir uns mit unterschiedlichen Getreidearten befassen, wie sehen sie aus - wie lange gibt es sie schon? Seit hundert Jahren, oder vielleicht schon seit ein paar tausend Jahren?
Wie können wir das Korn, ohne maschinelle Hilfsmittel, so wie vor hunderten von Jahren, ernten, dreschen, mahlen? Auf diese und auf deine Fragen zu dem
Thema wollen wir miteinander praktische Antworten finden.
Gemeinsam bereiten wir in unserer Backmolle den Brotteig vor, kneten und formen ihn. Anschließend darfst du dein eigenes Brot im Holzbackofen backen.
Zum Abschluss kannst du dein frisch gebackenes Brot probieren und genießen.
Die Leitung haben: Klaus Glomp und Gundula Noe-Preis.
Ort: Apfelhain,Triebelsheide 9a
Infos und Anmeldungen: Kulturelle Jugendbildung / Jugendamt Tel. 563 2645
und: jugendkult@stadt.wuppertal.de / Kurs 102
Kostenbeitrag: 12,00 € pro Teilnehmer/Teilnehmerin